Referent
Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Freiburg im Breisgau.
Zusammenfassung
Gemeinhin wird davon ausgegangen, dass komatöse Menschen nicht bei Bewusstsein sind. In jüngerer Zeit mehren sich allerdings die Hinweise, dass ein Drittel der Komapatienten zumindest teilweise bewusst sein könnte. In diesem Beitrag werden neuere Studien zu diesem Thema diskutiert. Weiterhin werden verschiedene Typen von Bewusstseinszuständen vorgestellt, die von wiedererwachten Komapatienten berichtet werden. Dazu zählen das fortgesetzte Wachbewusstsein im Körper sowie Erfahrungen, die als „andere Leben“ bezeichnet werden können.
Der Vortrag findet im Rahmen der Vorlesungsreihe zum 75-jährigen Jubiläum des IGPP statt.
Das Kolloquium findet als Hybrid-Online-Veranstaltung statt. Zugang per Mail anfordern: