Gesellschaft – Wissen – Diskurse

Alltägliche Wunder 2.0

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des IGPP im Jahre 2025 wurde eine neue repräsentative Bevölkerungsumfrage realisiert. Dafür wurden mehr als 2000 Personen ab 18 Jahren online befragt. Der Fragebogen enthielt insgesamt 50 Items – eine Mischung aus Wiederholungsfragen der ersten Umfrage sowie neuen Items zu weiteren außergewöhnlichen Erfahrungen (z.B. Nahtoderlebnisse und außerkörperlichen Wahrnehmungen) und Praktiken (z.B. Astrologie, geistige Heilung, Meditation). Zusätzlich ging es um den individuellen Umgang mit den alltäglichen Wundern, vor allem im Hinblick auf möglichen Informations- und Beratungsbedarf.

Was wir herausgefunden haben? Im Vergleich zu den ohnehin schon hohen Zahlen der ersten Studie sind die Verbreitungsraten noch einmal gestiegen: Etwa drei Viertel der Bevölkerung hat selbst schon einmal eine außergewöhnliche Erfahrung gemacht, und erneut lässt sich eine große Offenheit gegenüber paranormalen Phänomenen feststellen.

Abb. 1
Publikationen

Bauer, E. & Schetsche, M. (Hrsg.) (2003). Alltägliche Wunder: Erfahrungen mit dem Übersinnlichen – wissenschaftliche Befunde. Würzburg: Ergon.