Aktuelles


Fernseh-Dokumentation

Die IGPP-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Marc Wittmann wurde im Rahmen einer 3Sat
Nano-Sendung über die "Zeit und außergewöhnliche Bewusstseinszustände" gefilmt:
https://www.3sat.de/wissen/nano/210326-sendung-nano-doku-abschaffung-der-zeit-100.html


Neuerscheinung

Schetsche, M. & Anton, A. (Hrsg.) (2021). Intersoziologie. Menschliche und nichtmenschliche Akteure in der Sozialwelt.


Neuerscheinung

Herausgeber Andreas Fischer und Dieter Vaitl für das Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V. und für die Städtischen Museen Freiburg, Augustinermuseum: Spuk! Die Fotografien von Leif Geiges.


Neuerscheinung

des Buches „Wissenschaft als Grenzwissenschaft. Hans Bender (1907-1991) und die deutsche Parapsychologie“ von Anna Lux und hier zum Text des Interviews "Die Spukforschung erforschen" der "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" der Universität Freiburg mit Dr. Anna Lux.


Anlässlich des Buches Freiburgs Gespenster: Spuk und Geister in der Stadt von 1800 bis heute. Ein Quellen-und Textbuch“ von Uwe Schellinger und Michael Nahm verweisen wir auf folgende Beiträge:

Radiointerview mit M. Nahm

https://www.ph-radio.de/archiv/podcast/spuk-und-geister-in-der-stadt-von-1800-bis-heute/

Fernsehbericht mit M. Nahm und U. Schellinger

https://baden-tv-sued.com/zum-stadtjubilaum-900-jahre-geistergeschichten-aus-freiburg/